
Krebsliga Schweiz
Krebs verändert Leben und stellt den Alltag von Betroffenen und ihrem Umfeld oft radikal auf den Kopf. Allein in der Schweiz sind 370’000 Menschen mit einer Krebsdiagnose und deren Folgen konfrontiert. Dazu kommen noch die Angehörigen, die ebenfalls davon betroffen sind. Als Anlaufstelle rund um Krebs stellt die Krebsliga Schweiz die Betroffenen und Angehörigen in den Mittelpunkt ihrer Tätigkeiten. Mit der Kampagne sollen a) die wichtigsten Stakeholder, so Schlüsselpersonen aus Spenderkreis, Politik, Gesundheitswesen und Medien, erreicht, als auch b) die breite Öffentlichkeit auf neue und überraschende Weise zum Thema Krebs sensibilisiert werden.
Aus dem Insight, dass 2 von 3 Krebsbetroffenen an Geschmacksveränderungen leiden, entstand die die Idee des Experiments «RECIPES rewritten». Wir schrieben Schweizer Starköche mit individualisieren Direct Mails an (u.a. Mitja Birlo, Romain Paillereau, Stéphanie Zosso) und fassten telefonisch nach. In 1:1 überzeugten wir die Chefs, ihre Signature-Gerichte so anzupassen, dass diese den Krebsbetroffenen wieder schmecken würden. Das kulinarische Experiment wurde filmisch dokumentiert. Damit kontaktierten wir das Zurich Film Festival, worauf diese unseren Kurzfilm als Eröffnungsfilm vor einer international selektierten Filmreihe zeigte. Dazu luden wir ausgewählte Schlüsselpersonen und Medien ein.
Das kulinarische Experiment der 3 Spitzenköche ist das Herzstück der Kampagne. Mit «RECIPES rewritten» sensibilisierten wir zum Thema und setzten den dokumentarischen Kurzfilm konsequent in allen Dialog-Massnahmen ein. So bei: Aufruf an die Medien, das Experiment mit den Köchen live zu begleiten; Kontakt mit Zurich Film Festival und als Auftaktfilm bei der Kurzfilmreihe am Festival; Direkte Ansprache an Medienschaffende mit Medienmitteilung; und als Call-to-action bei Betroffenen, die adaptierten Rezepte und Kochtipps auf den Krebsliga Schweiz-Kanälen runterzuladen. Der Film berührte die Stakeholder ausnahmslos, wodurch die von uns angestrebten Handlungen ausgelöst wurden.
Die 3 Spitzenköche Mitja Birlo, Romain Paillereau, Stéphanie Zosso adaptierten ihre Signature Gerichte für die Aktion – und erwägen, diese regulär als Menü anzubieten. Über 25 Medien, u.a. RTS, nau.ch, La Liberté, Südostschweiz und SonntagsZeitung nahmen die hoch emotionale Geschichte mit dem Versand der Medienmitteilung auf (CHF 2.3 Mio. Medienäquivalenzwert; 7.3 Mio. Reichweite). Öffentlich-rechtliche Sender gaben dem Thema rund 11 Minuten Sendezeit. Von den 100 eingeladenen Stakeholder kamen über 80% an die Filmvorführung am Zurich Film Festival. Unzählige Krebsbetroffene und Angehörige sprachen ihren Dank für das Verständnis ihrer alltäglichen Problematik und den neu gewonnenen Mut aus.
Zuerich
Kategorien