Stiftung Heilsarmee Schweiz
Während die meisten Menschen hierzulande Weihnachten mit Familie und Freunden an einer wunderbar gedeckten Festtafel zelebrieren, gibt es auch in der reichen Schweiz Menschen, die sich selbst am Heiligabend kein warmes Essen leisten können oder nicht mal ein Dach über dem Kopf haben. Damit Weihnachten auch für arme Menschen in der Schweiz ein kleines Fest wird, sorgt die Heilsarmee seit 150 Jahren. Für diesen Einsatz ist das Hilfswerk auf Spenden angewiesen. Alle Jahre wieder lanciert die Heilsarmee deshalb kurz vor Weihnachten einen überdurchschnittlich grossen Streuwurf in der Deutsch- und der Westschweiz.
Wie bei Grossauflagen üblich, sollte der Streuwurf möglichst günstig produzierbar, jedoch äusserst auffällig, spendenwirksam und nachhaltig einsetzbar sein.
Die warme Stube ist festlich erleuchtet, die Tafel opulent gedeckt, doch einige Menschen müssen draussen bleiben und haben keinen Platz am Tisch. Dies haben wir mit einem Servietten-Geschenkset, bestehend aus mehreren wunderbar festlich gestalteten Servietten sowie einer dünnen, braunen Billigst-Papierserviette dramatisiert und so die Empfänger zum Nachdenken und Spenden angeregt.
Der Response auf den Streuwurf übertraf alle Erwartungen. Da die Heilsarmee weder konkrete Auflagen noch Ergebnisse verrät, dürfen wir hierzu leider nicht mehr sagen. Die Heilsarmee wird den Festtafel-Streuwurf 2022 aber erneut als Weihnachtskampagne einsetzen, was den Erfolg dieser Idee mehr als bestätigt.
Download: SDV_heilsarmee.pdf
St. Gallen
Kategorien